Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



Fachausbildung Reinigungstechnik
Mit LAP auf dem 2. Bildungsweg
Unter der Leitung unseres erfahrenen Trainerteams werden die Teilnehmer:innen in praxisnaher Art und Weise auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet und erarbeiten einen vielseitigen Kenntnisstand.
Inhalte:
- Maschinen-, Geräte- und Materialienkunde
- Grundlagen Chemie und Physik
- Methoden der Reinigung
- Fachkalkulation und Fachkunde
- Hygiene und Desinfektion
- Entsorgung und Umweltschutz
- Arbeitssicherheit
- Personen die den Lehrabschluss in der Reinigungstechnik (vormals Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung) anstreben
- Lehrlinge, die im Bereich der Reinigungstechnik eine Zusatzausbildung absolvieren möchten
Bei weiteren Fragen (Ablauf, Kosten, Anmeldung, Zulassung) zur Prüfung kontaktieren Sie bitte das Prüfungsservice (Kontakt: Andreas Huber | T 05 90 90 5 / 7322 | E [email protected]).
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Für diese Veranstaltung können Sie die AK-Zukunftsaktie beantragen. Informieren Sie sich jetzt über Voraussetzungen und Rahmenbedingungen der Arbeiterkammer und profitieren Sie persönlich und finanziell durch Höherqualifizierung.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 28.01.2021